Es gab spannende und größtenteils ausgeglichene Begegnungen mit
tollen Ballwechseln. Die vermeintlich schwächsten Spieler lt. TTR Werte,
Torsten Samland und Klaus Gentz, fanden nach kurzer Eingewöhnungsphase
zusammen mit Ihren Partnern Carsten Rothermund und Andreas Gundlack zu
überdurchschnittlichen Leistungen, sodass beide Doppelpaare Ihre
jeweiligen Gruppen dominierten.
Dahinter war alles völlig ausgeglichen, sodass alle anderen 6
Doppelpaare in Ihren Gruppen jeweils zu einem Sieg kamen. Es entschied
jeweils das Satzverhältnis für Die Doppelpaare Arndt/Elgert und
Meilicke/Höfs zum Einzug ins Halbfinale.
Im Halbfinale ließen nun die jeweiligen Gruppenersten
Rothermund/Samland und Gundlack/Gentz nichts anbrennen und gewannen
beide sicher 3:0 ! Das Finale
versprach Spannung und die wurde geboten. Nach 11:3 und 5:11 wogte es
hin und her. Den nächsten Satz konnten wieder Carsten Rothermund und
Torsten Samland für sich entscheiden.
Im 4ten führten nun Andreas Gundlack und Klaus Gentz 10:7
und es sah nach einem 5ten Entscheidungssatz aus. Aber mit
spektakulären Ballwechseln schafften Rothermund/Smaland erst den Ausgleich
zum 10:10 und schließlich den 12:10 Sieg und holten damit den Pokal für
Klein Heidorn und den TUS Wunstorf.
Nach erfolgter Pokalübergabe durch
Uwe Laugisch wurde noch ein nächster durchführender Verein für das
Pokalturnier im Jahr 2014 gesucht. Er wurde schnell gefunden denn der
TUS Wunstorf wird das Turnier im nächsten Jahr unter der
Schirmherrschaft des Sportring Wunstorf durchführen. Alle Beteiligten
waren sich einig, dass es eine gelungene und kurzweilige Veranstaltung war
und werden nach Möglichkeit auch im nächsten Jahr wieder dabei sein.
Alle Daten in den Anhängen.... |